ADHS Partner: Auswirkungen auf die Psyche & Lebensqualität

Mittwoch, 13 August 2025 12:11

Erfahren Sie, wie ADHS bei Partnern die psychische Gesundheit und Lebensqualität beeinflusst. Entdecken Sie, wie Depressionen und Lebensqualität durch ADHS-Symptome beeinflusst werden und welche Strategien helfen können.

illustration ADHS Partner Auswirkungen © copyright Alex Green - Pexels

ADHS (Aufmerksamkeitsdefizit-/Hyperaktivitätsstörung) ist eine weit verbreitete Erkrankung, die sich nicht nur auf die betroffene Person, sondern auch auf deren Partner auswirken kann. Studien zeigen, dass ADHS bei Partnern zu einer Reihe von Herausforderungen führen kann, die sich negativ auf die psychische Gesundheit und Lebensqualität auswirken können.

ADHS Partner: Auswirkungen auf die psychische Gesundheit

Eine aktuelle Studie, die im Journal of Attention Disorders veröffentlicht wurde, hat gezeigt, dass ADHS bei Männern das Risiko für depressive Symptome bei ihren Partnerinnen erhöht. Die Studie umfasste 100 heterosexuelle Paare in Israel, bei denen die Männer mit ADHS diagnostiziert worden waren. Die Ergebnisse zeigten einen klaren Zusammenhang zwischen der Schwere der ADHS-Symptome bei den Männern und dem Auftreten von Depressionen bei ihren Partnerinnen.

Diese Ergebnisse unterstreichen die Bedeutung, dass Partner von Menschen mit ADHS die Auswirkungen der Erkrankung auf die Beziehung und die eigene psychische Gesundheit ernst nehmen. Es ist wichtig zu verstehen, dass die Symptome von ADHS, wie z. B. Impulsivität, Unkonzentriertheit und emotionale Labilität, für den Partner belastend sein können und zu emotionaler Distanz und Konflikten führen können.

Wie beeinflusst ADHS die Lebensqualität von Partnern?

Die Studie ergab, dass Partner von Menschen mit ADHS eine geringere Lebensqualität berichteten, insbesondere wenn die ADHS-Symptome des Partners schwerwiegend waren. Es ist jedoch erwähnenswert, dass die Partner von einer besseren Lebensqualität profitierten, wenn der Partner mit ADHS konsequent Medikamente einnahm. Dies deutet darauf hin, dass die Behandlung von ADHS nicht nur dem Betroffenen hilft, sondern auch die Lebensqualität des Partners verbessert.

Strategien für Partner, um mit ADHS umzugehen

Die Studie zeigte auch, dass Partner von Menschen mit ADHS die negativen Auswirkungen der Erkrankung besser bewältigen können, wenn sie ihre eigene Selbstpflege priorisieren. Frauen, die sich auf ihr eigenes Wohlbefinden konzentrierten, z. B. durch Sport, Zeit mit Freunden oder persönliche Auszeiten, waren weniger anfällig für Depressionen und berichteten von einer besseren Lebensqualität, obwohl ihr Partner an ADHS litt.

Weitere hilfreiche Strategien für Partner von Menschen mit ADHS sind:

  • Kommunikation: Offene und ehrliche Kommunikation ist essenziell, um die Herausforderungen der Beziehung zu besprechen und gemeinsame Lösungen zu finden.
  • Verständnis: Das Verständnis für die Erkrankung ADHS und die damit verbundenen Symptome kann zu mehr Empathie und Toleranz führen.
  • Unterstützung: Partner von Menschen mit ADHS sollten sich nicht scheuen, professionelle Hilfe von Therapeuten oder Selbsthilfegruppen in Anspruch zu nehmen.
  • Selbstpflege: Die eigene psychische und körperliche Gesundheit ist wichtig, um die Belastung der Beziehung besser zu bewältigen.

Fazit: ADHS & Beziehung

ADHS bei Partnern kann erhebliche Auswirkungen auf die psychische Gesundheit und Lebensqualität haben. Durch ein besseres Verständnis der Erkrankung, offene Kommunikation und effektive Bewältigungsstrategien können die Herausforderungen, die mit ADHS in einer Beziehung einhergehen, jedoch bewältigt werden. Es ist wichtig, dass sowohl die Person mit ADHS als auch der Partner Unterstützung und Hilfe suchen, um die Beziehung zu stärken und ein erfülltes Leben zu führen.

Wenn Sie von ADHS oder den Auswirkungen von ADHS auf Ihre Beziehung betroffen sind, sollten Sie professionelle Hilfe suchen. Es gibt eine Vielzahl von Ressourcen und Behandlungsoptionen, die Ihnen helfen können, mit den Herausforderungen umzugehen und die Lebensqualität zu verbessern.

Ähnliche Artikel

Ist Depression ansteckend? Rattenstudie liefert neue Erkenntnisse
Hoher Blutzucker: Ursachen, Symptome & Behandlung
Antibiotika Kinder: Risiken & richtige Anwendung
Dehnungsstreifen Oberschenkel: Ursachen, Mythen & Behandlung
Alkoholsucht: Eine ernste Krankheit & ihre Auswirkungen
Psychische Gesundheit von Doktoranden: Medikamentenverbrauch steigt deutlich
Parkinson-Krankheit: Symptome, Behandlung & Operationen
Gürtelrose Vorbeugung: Schützen Sie sich!
Geplatztes Gehirnaneurysma: Symptome, Ursachen & Behandlung
Mückenstiche kratzen: Warum du es lassen solltest & Tipps zur Linderung
Reizdarmsyndrom (IBS): Symptome, Ursachen & Behandlung
Lungenentzündung: Mythen & Fakten - Was Sie wirklich wissen müssen