Gelenkschmerzen Ganzkörper: Ursachen, Diagnose & Behandlung

Montag, 17 März 2025 15:26

Leiden Sie unter Gelenkschmerzen im ganzen Körper? Dieser umfassende Ratgeber erklärt mögliche Ursachen wie Rheumatoide Arthritis, Gicht, Infektionen und mehr. Erfahren Sie, wie eine Diagnose gestellt wird und welche Behandlungsmethoden Ihnen Linderung verschaffen können. Informieren Sie sich jetzt!

illustration Gelenkschmerzen ganzkörper Illustration persendian

Gelenkschmerzen im ganzen Körper sind ein häufiges Problem, das viele Menschen betrifft. Die Schmerzen können leicht oder stark sein und die Lebensqualität erheblich beeinträchtigen. Die Ursachen für Gelenkschmerzen sind vielfältig und reichen von harmlosen Infekten bis hin zu schweren Autoimmunerkrankungen. Eine frühzeitige Diagnose und die richtige Behandlung sind daher entscheidend.

Mögliche Ursachen für Gelenkschmerzen Ganzkörper

Gelenkschmerzen, die den ganzen Körper betreffen, können verschiedene Ursachen haben. Eine genaue Diagnose kann nur durch einen Arzt erfolgen. Hier sind einige der häufigsten Ursachen:

Autoimmunerkrankungen

Bei Autoimmunerkrankungen greift das Immunsystem fälschlicherweise körpereigenes Gewebe an, was zu Entzündungen und Schmerzen in den Gelenken führt. Zu den häufigsten Autoimmunerkrankungen mit Gelenkbeteiligung gehören:

  • Rheumatoide Arthritis: Eine chronisch-entzündliche Erkrankung, die vor allem die Gelenke betrifft und zu starken Schmerzen, Schwellungen und Steifheit führt.
  • Systemischer Lupus erythematodes (SLE): Eine Autoimmunerkrankung, die viele Organe betreffen kann, darunter auch die Gelenke. Symptome können neben Gelenkschmerzen auch Fieber, Hautausschläge und Nierenschäden sein.
  • Psoriasis-Arthritis: Eine entzündliche Gelenkerkrankung, die bei Menschen mit Psoriasis (Schuppenflechte) auftreten kann.

Infektionen

Infektionen wie die Grippe oder COVID-19 können Gelenkschmerzen als Symptom verursachen. Auch nach einer Infektion können Gelenkschmerzen bestehen bleiben, beispielsweise im Rahmen eines Post-Virus-Syndroms oder Long Covid. Weitere Symptome können Fieber, Müdigkeit und Muskelschmerzen sein.

Gicht

Gicht ist eine Stoffwechselerkrankung, die durch erhöhte Harnsäurewerte im Blut verursacht wird. Harnsäurekristalle lagern sich in den Gelenken ab und führen zu starken, plötzlich auftretenden Schmerzen, Schwellungen und Rötungen. Obwohl meist nur ein Gelenk betroffen ist, kann Gicht in seltenen Fällen auch mehrere Gelenke betreffen (polyartikuläre Gicht).

Osteoarthritis (Arthrose)

Osteoarthritis ist eine degenerative Gelenkerkrankung, die durch den Abbau des Gelenkknorpels entsteht. Sie tritt meist im Alter auf und führt zu Schmerzen, Steifheit und Bewegungseinschränkungen. Die Erkrankung betrifft häufig die Knie-, Hüft- und Fingergelenke.

Reaktive Arthritis

Diese Gelenkentzündung kann als Reaktion auf eine Infektion, beispielsweise eine Darminfektion oder eine sexuell übertragbare Erkrankung, auftreten. Betroffen sind oft die großen Gelenke wie Knie, Hüften, Knöchel und Zehen.

Weitere Ursachen für Gelenkschmerzen Ganzkörper

  • Tendinitis (Sehnenentzündung): Entzündung der Sehnen, die zu Schmerzen und Bewegungseinschränkungen führt.
  • Bursitis (Schleimbeutelentzündung): Entzündung der Schleimbeutel, die die Gelenke umgeben.
  • Fibromyalgie: Eine chronische Erkrankung, die mit weitverbreiteten Muskelschmerzen und Gelenkschmerzen einhergeht.
  • Verletzungen: Knochenbrüche, Verstauchungen oder Prellungen können zu Gelenkschmerzen führen.
  • Chronisches Fatigue-Syndrom (CFS/ME): Diese Erkrankung ist durch anhaltende Müdigkeit und weitere Symptome wie Gelenkschmerzen gekennzeichnet.

Diagnose von Gelenkschmerzen Ganzkörper

Um die Ursache Ihrer Gelenkschmerzen zu ermitteln, wird Ihr Arzt zunächst eine gründliche Anamnese durchführen und Sie körperlich untersuchen. Zusätzliche Untersuchungen wie Bluttests, Röntgenaufnahmen, MRT oder Ultraschall können notwendig sein, um die Diagnose zu bestätigen.

Behandlung von Gelenkschmerzen Ganzkörper

Die Behandlung von Gelenkschmerzen hängt von der Ursache ab. Mögliche Behandlungsmethoden umfassen:

  • Medikamente: Schmerzmittel, entzündungshemmende Medikamente (NSARs), Kortikosteroide
  • Physiotherapie: Übungen zur Verbesserung der Beweglichkeit und Stärkung der Muskulatur
  • Ergotherapie: Anpassung des Arbeits- und Wohnumfeldes
  • Operation: In einigen Fällen kann ein chirurgischer Eingriff notwendig sein.

Wann zum Arzt?

Bei anhaltenden oder unerklärlichen Gelenkschmerzen, insbesondere bei Schwellungen, Rötungen, Fieber oder Bewegungseinschränkungen, sollten Sie unbedingt einen Arzt aufsuchen. Eine frühzeitige Diagnose und Behandlung sind wichtig, um Komplikationen zu vermeiden und Ihre Lebensqualität zu verbessern. Vertrauen Sie auf die Expertise Ihres Arztes und lassen Sie sich von ihm beraten, welche Behandlung für Sie am besten geeignet ist.

Ähnliche Artikel

Morgensteifheit in den Gelenken: Ursachen, Behandlung & Tipps
Harnsäure senken: Diese Lebensmittel vermeiden für gesündere Gelenke
Neue Viren in Pelztierfarmen: Gefahr für Pandemien?
Trigeminusneuralgie: Ursachen, Symptome & Behandlung
Schlüsselwort fehlt, bitte Text einfügen: Der umfassende Leitfaden
Methanolvergiftung durch Alkohol: Gefahr der Blindheit & Behandlung
Diabetes Urlaub Reise: Tipps für entspannte Ferien
Chronisches Nierenversagen: Ursachen, Symptome & Behandlung
Diabetes Symptome Spätdiagnose: Schwere Warnzeichen erkennen
Hoher Cholesterinspiegel Symptome Mund: Warnzeichen erkennen
Kinderdiabetes Typ 1: Diagnose, Behandlung & Leben
Darmkrebs Symptome: Frühzeitiges Erkennen & Warnsignale