Krebserkrankungen bei jungen Menschen: Anstieg seit den 1990ern

Dienstag, 5 August 2025 11:45

Die Zahl der Krebserkrankungen bei jungen Menschen unter 50 Jahren steigt seit den 1990ern. Dieser Trend ist besorgniserregend und Experten vermuten, dass Umweltfaktoren eine Rolle spielen. Erfahren Sie mehr über die Ursachen und möglichen Präventionsstrategien.

illustration Krebs, junge Menschen, Anstieg, Umweltfaktoren © copyright cottonbro studio - Pexels

Die Zahl der Krebserkrankungen bei Menschen unter 50 Jahren hat seit den frühen 1990er Jahren weltweit deutlich zugenommen. Dieser Trend ist besonders in wohlhabenden Ländern zu beobachten, wo die Fallzahlen bei jungen Menschen stark angestiegen sind. Was sind die Gründe für diesen besorgniserregenden Anstieg und welche Maßnahmen können ergriffen werden?

Umweltfaktoren im Fokus

Experten vermuten, dass Umweltfaktoren eine entscheidende Rolle bei der Zunahme von Krebserkrankungen bei jungen Menschen spielen. Laut Kimmie Ng, Onkologin und Associate Professor für Medizin an der Harvard Medical School, könnten die Geburtsjahrgänge eine Erklärung für den Anstieg liefern. Jüngste Forschungsergebnisse zeigen, dass die Generation X eine deutlich höhere Krebsrate aufweist als die Babyboomer-Generation.

„Wir vermuten, dass Umweltfaktoren eine Rolle spielen, sei es durch Ernährung, Lebensstil oder etwas in der externen Umgebung, in der wir leben“, erklärt Ng. „Die Auswirkungen der Geburtsjahrgänge, die wir beobachten, betreffen mehrere Generationen, was auf eine mögliche Beteiligung neuere Umweltexpositionen hindeutet. Diese Umweltexpositionen könnten sich über die gesamte Lebensdauer erstrecken.“

Darmkrebs: Ein wachsendes Problem

Eine Krebsart, die bei jungen Menschen zunehmend auftritt, ist Darmkrebs. Seit Mitte der 1990er Jahre ist die Inzidenz von Darmkrebs bei Menschen unter 50 Jahren um 2 bis 3 Prozent pro Jahr gestiegen. Dieser Anstieg ist besorgniserregend, da Darmkrebs in der Regel mit zunehmendem Alter häufiger auftritt.

Weitere Krebsarten im Vormarsch

Neben Darmkrebs zeigen auch andere Krebsarten einen Anstieg der Fallzahlen bei jungen Menschen. Charles Swanton, Chief Clinician bei Cancer Research UK, stellt einen zunehmenden Trend bei Brustkrebs in jungen Jahren fest.

„Reproduktionsfaktoren spielen eine wichtige Rolle beim Anstieg von Brustkrebs in jungen Jahren“, erklärt Swanton. „Frauen bekommen tendenziell später Kinder und haben weniger Kinder. Dies könnte ein Grund für die steigende Inzidenz von Brustkrebs bei jüngeren Frauen sein.“

Auch andere Krebsarten wie Schilddrüsenkrebs und Nierenkrebs nehmen bei jungen Menschen zu. „Dieser Trend betrifft verschiedene Krebsarten“, fügt Swanton hinzu.

Weitere Forschung ist notwendig

Die steigende Anzahl von Krebserkrankungen bei jungen Menschen zeigt die Notwendigkeit, Umweltfaktoren und Lebensstilfaktoren, die zur Entwicklung dieser Krankheiten beitragen könnten, genauer zu untersuchen. Weitere Forschung ist notwendig, um die genauen Ursachen für diesen Anstieg zu identifizieren und wirksame Präventionsstrategien zu entwickeln.

Mögliche Präventionsstrategien

Obwohl die genauen Ursachen für den Anstieg von Krebserkrankungen bei jungen Menschen noch nicht vollständig geklärt sind, können einige Maßnahmen ergriffen werden, um das Risiko zu senken. Zu diesen Maßnahmen gehören:

  • Gesunde Ernährung: Eine ausgewogene Ernährung mit viel Obst, Gemüse und Vollkornprodukten kann das Risiko für verschiedene Krebsarten senken.
  • Regelmäßige Bewegung: Regelmäßige körperliche Aktivität kann das Risiko für Krebs reduzieren.
  • Verzicht auf Rauchen: Rauchen ist ein wichtiger Risikofaktor für viele Krebsarten.
  • Verzicht auf übermäßigen Alkoholkonsum: Alkoholkonsum erhöht das Risiko für bestimmte Krebsarten.
  • Schutz vor UV-Strahlung: Übermäßige Sonneneinstrahlung erhöht das Risiko für Hautkrebs.

Es ist wichtig, die Entwicklung von Krebserkrankungen bei jungen Menschen ernst zu nehmen und Maßnahmen zu ergreifen, um das Risiko zu senken. Weiterführende Forschung und präventive Maßnahmen sind unerlässlich, um diese besorgniserregenden Trends umzukehren.

Ähnliche Artikel

Weintrauben Gesundheit: 5 Gründe, sie zu essen
Kaffee Vorteile Gesundheit: 6 Gründe, warum Kaffee gut für Sie ist
Schlaganfall bei jungen Menschen: Ein wachsendes Problem
Krebsmythen: Fakten statt Fabeln - Was wirklich stimmt
Alkohol Gesundheit: Gefährliche Auswirkungen auf Ihren Körper
Unfruchtbarkeit & Umwelt: Luftverschmutzung und Lärm als Risikofaktoren?
Lebensmittelverpackungen & Krebs: Gefährliche Chemikalien in Ihrer Nahrung
Alkohol: Risiken und Auswirkungen auf die Gesundheit
Brustkrebs Risikofaktoren: So senken Sie Ihr Risiko
Krebsrisiko & Sozioökonomischer Status: Überraschende Erkenntnisse aus Finnland
Grüner Tee Gesundheit: Vorteile & Risiken vom täglichen Konsum
Gicht bei jungen Menschen: Ursachen, Symptome & Vorbeugung