:strip_exif():quality(75)/medias/2525/374d4d084898bf09e64416fdb3411a27.jpeg)
Neben Milch gibt es viele kalziumreiche Gemüsesorten, die dazu beitragen, Ihre Knochen gesund zu halten. Kalzium ist besonders wichtig für die Knochengesundheit, insbesondere im Alter. Möchten Sie Ihre Knochen stärken und gleichzeitig eine gesunde Ernährung genießen? Dann sind Sie hier genau richtig! In diesem Artikel stellen wir Ihnen 7 leckere und kalziumreiche Gemüsesorten vor, die Sie in Ihren Speiseplan integrieren können.
1. Brokkoli: Ein Kalziumreicher Klassiker
Brokkoli ist nicht nur lecker, sondern auch ein echter Kalzium-Champion. 100 Gramm Brokkoli enthalten etwa 40 mg Kalzium, das etwa 3% des täglichen Bedarfs entspricht. Der grüne Star ist zudem reich an Vitamin C und anderen wichtigen Nährstoffen, die Ihre Gesundheit unterstützen. Genießen Sie Brokkoli als Beilage, in Suppen oder als Teil einer Gemüsepfanne.
2. Spinat: Ein Grünes Kraftpaket
Spinat ist ein echtes Kraftpaket unter den Gemüsesorten. 100 Gramm Spinat enthalten etwa 99 mg Kalzium, das etwa 8% des täglichen Bedarfs entspricht. Neben Kalzium liefert Spinat auch jede Menge Vitamine und Mineralstoffe, darunter Vitamin A, Vitamin K und Eisen. Genießen Sie Spinat in Salaten, Smoothies oder als leckere Füllung für Tortellini.
3. Pak Choi: Ein Asiatisches Kalziumwunder
Pak Choi ist eine beliebte Zutat in der asiatischen Küche. Das Gemüse ist kalorienarm und liefert gleichzeitig eine gute Portion Kalzium. 100 Gramm Pak Choi enthalten etwa 93 mg Kalzium, das etwa 7% des täglichen Bedarfs entspricht. Probieren Sie Pak Choi als Beilage zu Nudeln, Reisgerichten oder als Grundlage für leckere Suppen.
4. Erbsen: Eine Kalziumreiche Zwischenmahlzeit
Erbsen sind nicht nur lecker, sondern auch eine gesunde Zwischenmahlzeit. 100 Gramm Erbsen enthalten etwa 59 mg Kalzium, das etwa 5% des täglichen Bedarfs entspricht. Erbsen sind außerdem reich an Proteinen und Ballaststoffen, die Sie satt und energiegeladen halten. Genießen Sie Erbsen als Beilage, in Suppen oder als leckere Füllung für Wraps.
5. Petersilie: Ein Kalziumreicher Garnierschatz
Petersilie ist nicht nur eine beliebte Garnitur, sondern auch eine wahre Kalzium-Quelle. 100 Gramm Petersilie enthalten etwa 138 mg Kalzium, das etwa 11% des täglichen Bedarfs entspricht. Die frische Kräuter enthält zudem viele Antioxidantien und kann Ihren Stoffwechsel ankurbeln. Verwenden Sie Petersilie zum Garnieren von Gerichten, als Zutat für Salate oder als Basis für aromatische Saucen.
6. Rote Bete-Blätter: Ein Verstecktes Kalziumwunder
Nicht nur die Rote Bete selbst, sondern auch ihre Blätter sind eine hervorragende Kalziumquelle. 100 Gramm Rote Bete-Blätter enthalten etwa 114 mg Kalzium, das etwa 9% des täglichen Bedarfs entspricht. Die Blätter sind zudem reich an Vitamin A, Vitamin C und Eisen. Genießen Sie Rote Bete-Blätter als Zutat für Salate, Smoothies oder als Basis für leckere Gemüsepfannen.
7. Edamame: Eine Proteine- und Kalziumquelle
Edamame sind bekannt für ihren Proteingehalt, aber sie sind auch eine gute Quelle für Kalzium. 155 Gramm gekochte Edamame enthalten etwa 8% des täglichen Kalziumbedarfs. Edamame sind zudem reich an Ballaststoffen und essentiellen Aminosäuren. Genießen Sie Edamame als Snack, als Beilage zu asiatischen Gerichten oder als Zutat für Salate.
Denken Sie daran:
Der tägliche Kalziumbedarf variiert je nach Alter, Geschlecht und Gesundheitszustand. Sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Ernährungsberater, um Ihren individuellen Kalziumbedarf zu ermitteln.
Mit einer abwechslungsreichen Ernährung, die viele kalziumreiche Gemüsesorten enthält, können Sie Ihre Knochen gesund halten und die Gefahr von Osteoporose senken. Viel Spaß beim Ausprobieren dieser leckeren und gesunden Kalzium-Quellen!