Instantnudeln & Reis: Warum diese Kombination ungesund ist

Donnerstag, 19 Juni 2025 07:14

Instantnudeln mit Reis - eine beliebte Kombination in Indonesien, aber nicht empfehlenswert! Erfahre, warum diese Kombination ungesund ist und welche Alternativen es gibt. #Instantnudeln #Reis #Gesundheit

illustration Instantnudeln Reis Gesundheit © copyright Su La Pyae - Pexels

In Indonesien ist es beliebt, Reis mit verschiedenen Beilagen zu kombinieren, darunter auch Instantnudeln. Doch diese Kombination ist aus ernährungsphysiologischer Sicht nicht empfehlenswert. Warum? Das erfahren Sie in diesem Artikel.

Instantnudeln: Kalorienreich, nährstoffarm

Instantnudeln sind zwar günstig und schmecken vielen Menschen, doch sie liefern dem Körper nicht die Nährstoffe, die er benötigt. Instantnudeln sind kalorienreich, aber nährstoffarm. Sie enthalten viel Glutamat und Natrium, was sich negativ auf die Gesundheit auswirken kann. So erhöht es beispielsweise das Risiko für Herzkrankheiten, Magenkrebs und das metabolische Syndrom.

Die Kalorienfalle: Instantnudeln & Reis

Der Hauptgrund, warum Instantnudeln nicht mit Reis kombiniert werden sollten, ist die hohe Kalorienzahl beider Lebensmittel. Beide sind reich an Kohlenhydraten und liefern somit eine große Menge an Kalorien. Eine Portion Instantnudeln enthält etwa 380 Kalorien mit 54 Gramm Kohlenhydraten. Ein Löffel Reis hat etwa 270 Kalorien.

Wenn Sie beides gleichzeitig essen, konsumieren Sie eine Kombination aus Kohlenhydraten, die Ihnen mit 650 Kalorien pro Mahlzeit versorgt. Zu viel Kohlenhydrate können zu Gewichtszunahme führen, da sie im Körper als Fett gespeichert werden.

Gesündere Alternativen zu Instantnudeln mit Reis

Ihr Körper benötigt nicht nur Kohlenhydrate, sondern auch viele andere Nährstoffe. Daher sollten Sie Instantnudeln lieber mit gesünderen Zutaten wie Eiern und grünem Gemüse kombinieren, anstatt sie mit Reis zu essen.

Hier sind einige Tipps für gesündere Mahlzeiten mit Instantnudeln:

  • Instantnudeln mit Gemüsebrühe kochen und mit viel frischem Gemüse (z.B. Brokkoli, Paprika, Karotten) ergänzen.
  • Instantnudeln mit einem Spiegelei oder Rührei kombinieren.
  • Instantnudeln als Beilage zu einem Salat mit magerem Fleisch oder Fisch verwenden.

Fazit: Gesunde Ernährung ist wichtig!

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Sie Instantnudeln nicht mit Reis essen sollten, da dies zu einer hohen Kalorienaufnahme führt und Ihrem Körper wichtige Nährstoffe entzieht. Wählen Sie stattdessen gesündere Kombinationen, um Ihre Ernährung ausgewogen zu gestalten.

Geben Sie Ihrem Körper die Nährstoffe, die er braucht, und entscheiden Sie sich für eine gesunde und ausgewogene Ernährung.

Ähnliche Artikel

Gicht & Ernährung: Tofu & Tempeh – sicher genießen!
Schlafentzug: Gefährliche Folgen & Tipps für besseren Schlaf
Gurken-Diät: Funktioniert sie wirklich? Risiken & gesunde Alternativen
Müdigkeit bekämpfen: 10 Tipps für mehr Energie
Eigelb & Cholesterin: Sind Eier wirklich gefährlich? - Die Wahrheit!
Kind isst nicht: GTM verstehen & richtig reagieren
Blutzucker senken Getränke: 5 Tipps zur Regulierung
Top 10 Kaliumreiche Lebensmittel für eine gesunde Ernährung
Gesundheitliche Gefahren von zu viel tierischem Protein: Wie pflanzliches Protein hilft
Guavenblätter Gesundheit: 5 Überraschende Vorteile
Kokoswasser: Gesundes Getränk für Gesundheit & Wohlbefinden
GERD Gemüse: 5 Gemüse, die Sodbrennen verschlimmern